Deutsch

Norwegische Handwerkskunst mit Bestand

Entwickelt, konstruiert und montiert im eigenen Haus – mit lokalen Partnern, kurzen Lieferzeiten und voller Kontrolle vom Konzept bis zur Auslieferung.

Veröffentlicht: 2024-12-13
Vendanor produksjon

Bei Vendanor sind wir überzeugt: Nachhaltige Qualität beginnt mit Nähe und Kontrolle. Deshalb entwerfen und bauen wir alle unsere Automaten hier in Stryn, Norwegen – und vereinen Hardware, Software und Cloud in einer ganzheitlichen Lösung. Unser interdisziplinäres Team arbeitet unter einem Dach – für schnelle Iterationen, enge Integration und kontinuierliche Verbesserung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Von der Idee bis zur Maschine – alles an einem Ort

Unser Entwicklungsprozess bringt Ingenieure, Entwickler und Techniker zusammen, um Automaten zu bauen, die nicht nur heutigen Anforderungen gerecht werden, sondern auch langfristig bestehen. Vom ersten Prototyp bis zu laufenden Updates im Feld – wir kontrollieren jeden Schritt. So können wir Kundenfeedback schnell umsetzen, Probleme frühzeitig lösen und das Produkt stetig weiterentwickeln.

Unser allererster Automat, ausgeliefert 2014, ist bis heute im Einsatz – dank solider mechanischer Konstruktion, Fern-Softwareupdates und zuverlässigem Vor-Ort-Service.

Eine starke lokale Wertschöpfungskette

Wir machen das nicht allein. Unsere wichtigsten Partner sind gleich um die Ecke – Unternehmen, denen wir vertrauen und die unser Engagement für Qualität und Effizienz teilen.

  • Nomek übernimmt präzise mechanische Konstruktion und Blechbearbeitung
  • Fluor Lux liefert Produktbranding und Drucklösungen

Dieses Netzwerk gibt uns Flexibilität, kurze Lieferzeiten und volle Kontrolle – und schafft gleichzeitig lokale Arbeitsplätze und Mehrwert.

Weltweite Präsenz – lokale Wurzeln

Die Lösungen von Vendanor werden in ganz Europa eingesetzt, aber unsere Wurzeln liegen fest in den norwegischen Bergen. Wir bringen die Werte skandinavischen Designs – Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Schlichtheit – in die Welt der Automaten. Es geht nicht nur darum, Maschinen zu bauen. Es geht darum, etwas zu schaffen, das Bestand hat – für unsere Kunden, unsere Gemeinschaft und die Zukunft.