Vendanor ist bereits in neun Ländern vertreten, wobei der Großteil unserer Automaten in Skandinavien installiert ist. Während wir unsere starke Position im Heimatmarkt weiter ausbauen, möchten wir nun auch international stärker präsent sein. Deshalb haben wir in diesem Jahr an zwei wichtigen Fachmessen in Europa teilgenommen, um unsere Technologie einem breiteren Publikum vorzustellen.
– In den letzten Jahren haben wir Anfragen aus der ganzen Welt erhalten, möchten uns jedoch zunächst auf den europäischen Markt konzentrieren, erklärt Geschäftsführer Sverre Magne Haugen. – Aus diesem Grund haben wir uns für den European Liquid Gas Congress in Kattowitz angemeldet – eine jährlich stattfindende Messe, die in wechselnden europäischen Ländern ausgerichtet wird und Teilnehmer aus aller Welt anzieht.
Auf der Messe knüpfte das Vendanor-Team Kontakte zu Gasanbietern aus mehreren Kontinenten. Es war sowohl lehrreich als auch inspirierend, unsere Lösungen einem internationalen Publikum zu präsentieren – und wir erhielten durchweg positives Feedback zu Design, Funktionalität und technologischer Umsetzung. Besonders großes Interesse galt unserer datengestützten Lösung, mit der Gasanbieter ihre Preis-, Produkt- und Logistikstrategien optimieren können.

Wenige Wochen später ging es weiter zum Deutschen Flüssiggas-Forum in Berlin, einer Fachmesse mit Fokus auf den deutschen Markt. Dort konnten wir neue Kontakte zu deutschen Anbietern und potenziellen Partnern knüpfen. Unser Automat musste per Kran in die Messehalle gehoben werden, da die Türen zu niedrig waren – dank eines erfahrenen Kranführers war das jedoch schnell und professionell gelöst. Die Messe war hervorragend organisiert, und wir blicken auf eine rundum positive Erfahrung zurück. Nächstes Jahr sind wir definitiv wieder dabei!

Fazit: Vendanor verzeichnete ein starkes Interesse aus dem europäischen Markt. Wir kehrten mit der Überzeugung zurück, dass unsere Automaten und begleitenden Dienstleistungen auch international gefragt und wettbewerbsfähig sind. Neue Kontakte wurden geknüpft, wertvolle Erkenntnisse gewonnen – und die ersten Bestellungen sind bereits eingegangen.
